Die Chevrolet Corvette C8 Stingray ist ein beeindruckender Sportwagen, der sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag eine gute Figur macht. Mit ihren blitzschnellen Schaltvorgängen, dem optionalen Dämpfungssystem Magnetic Ride Control 4.0 und der verlagerten Motorposition bietet sie eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Fahrzeugen abheben. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und technischen Daten der Chevrolet Corvette C8 Stingray genauer betrachten, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dieses Fahrzeug das Richtige für Sie ist.
Blitzschnelle Schaltvorgänge für schnellere Rundenzeiten auf der Rennstrecke
Die Chevrolet Corvette C8 Stingray ist mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, das blitzschnelle Schaltvorgänge ermöglicht. Dies trägt nicht nur zu einer verbesserten Beschleunigung bei, sondern auch zu schnelleren Rundenzeiten auf der Rennstrecke. Durch die präzise und reaktionsschnelle Schaltung können Sie das volle Potenzial des Fahrzeugs ausschöpfen und ein aufregendes Fahrerlebnis genießen.
Optional verfügbares Dämpfungssystem Magnetic Ride Control 4.0 zur Anpassung an die Straße in zehn bis 15 Millisekunden
Die Chevrolet Corvette C8 Stingray bietet optional das innovative Dämpfungssystem Magnetic Ride Control 4.0. Dieses System passt sich in nur zehn bis 15 Millisekunden an die Straßenverhältnisse an und sorgt so für eine optimale Fahrqualität. Es erkennt und reagiert auf Unebenheiten und Schlaglöcher und passt die Dämpfung entsprechend an, um ein sanftes und komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten. Mit diesem System können Sie die Straße in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Verlagerung des Schwerpunktes nach hinten durch neue Motorposition
Ein weiterer Vorteil der Chevrolet Corvette C8 Stingray ist die verlagerte Motorposition, die zu einer Verlagerung des Schwerpunktes nach hinten führt. Dies bedeutet, dass mehr Gewicht auf den Hinterrädern liegt, was zu einer verbesserten Traktion und besseren Beschleunigungswerten führt. Durch diese optimierte Gewichtsverteilung können Sie das volle Potenzial des Fahrzeugs auf der Straße nutzen und ein beeindruckendes Fahrerlebnis genießen.
Eher für Fahrer mit Rennstreckenerfahrung geeignet, weniger für den Alltag geeignet
Es ist wichtig zu beachten, dass die Chevrolet Corvette C8 Stingray eher für Fahrer mit Rennstreckenerfahrung geeignet ist und weniger für den Alltag. Aufgrund ihrer leistungsstarken Motorisierung und ihres sportlichen Fahrwerks bietet sie ein dynamisches Fahrerlebnis, das auf der Rennstrecke am besten zur Geltung kommt. Für den täglichen Gebrauch kann sie jedoch aufgrund ihres sportlichen Charakters und ihrer geringen Bodenfreiheit weniger praktisch sein. Wenn Sie jedoch ein begeisterter Rennfahrer sind und die Leistung eines Sportwagens schätzen, ist die Chevrolet Corvette C8 Stingray die perfekte Wahl für Sie.
Technische Daten der Chevrolet Corvette C8 Stingray
Die Chevrolet Corvette C8 Stingray ist mit einem leistungsstarken 6,2-Liter-V8-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistungswerte liefert. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Leistung: 482 PS (354 kW)
- Kraftstoffart: Benzin
- Heckantrieb
- 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Tankvolumen: 70 Liter
- Reichweite: 578 Kilometer
- Abmessungen: Länge 4,63 m, Breite 1,93 m, Höhe 1,23 m
- Radstand: 2,72 m
- Kofferraumvolumen: 357 l
- Leergewicht: 1527–1775 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1170 kg (Coupe), 1774 kg (Cabriolet)
- Hubraum: 6162 cm³
- Drehmoment: 613 Nm bei 4500 U/Min
- Höchstgeschwindigkeit: 296 km/h
- Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 3,5 s
- Verbrauch: 12,1 l / 100 km (NEFZ)
- CO2-Emissionen: 277 g/km
Varianten der Chevrolet Corvette C8 Stingray
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Varianten der Chevrolet Corvette C8 Stingray angeboten. Hier sind einige der bekanntesten Modelle:
- Grundmodell Stingray
- Sportmodelle Grand Sport und Z06
- Topmodell ZR1
Die Corvette Z06 verfügt über einen Kompressor, der die Leistung auf 659 PS erhöht und eine Spitzengeschwindigkeit von 315 km/h ermöglicht. Das Topmodell ZR1 bietet noch beeindruckendere Leistungswerte und wurde erst 2019 auf der LA Autoshow präsentiert.
Preis der Chevrolet Corvette C8 Stingray
Der Basispreis für das neueste Corvette C8 Stingray Modell liegt für den europäischen Markt bei 86.900 Euro für die Coupe-Version und bei 93.400 Euro für das Cabriolet. Gebrauchtwagen der Corvette C7 aus dem Jahr 2019 kosten etwa 90.000 Euro. Die Preise können je nach Ausstattungsvariante und Laufleistung variieren.
Fazit
Die Chevrolet Corvette C8 Stingray ist ein beeindruckender Sportwagen mit einer Vielzahl von Vorteilen. Mit ihren blitzschnellen Schaltvorgängen, dem optionalen Dämpfungssystem Magnetic Ride Control 4.0 und der verlagerten Motorposition bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Rennstrecke. Obwohl sie weniger für den Alltag geeignet ist, ist sie die perfekte Wahl für begeisterte Rennfahrer, die die Leistung eines Sportwagens schätzen. Mit ihren technischen Daten und ihrem attraktiven Preis bietet die Chevrolet Corvette C8 Stingray eine starke Konkurrenz auf dem Markt der Sportwagen.